
Die Königin von Saba
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Königin von Saba wird gerne mit orientalischer Pracht, exotischen Wohlgerüchen, üppiger Sinnlichkeit und allen Verlockungen des alten Orients in Verbindung gebracht. Im antiken Land Saba, im heutigen südlichen Jemen und in der Provinz Dhofar des Oman, blüht der Handel mit Räucherstoffen, Duftölen und Parfüms bis heute, und er liegt ausschliesslich in der Hand von Frauen. Der orientalische Gebrauch von Räucherwerk ist ein traditionelles Kulturgut aus vorislamischen Zeiten, das auf die heidnischen Araber zurückgeht. Die heidnischen Kulturelemente, die bis heute überlebt haben, zeigen sogar eine Verbindung bis in den paläolithischen Schamanismus. In diesem Buch werden die wichtigsten Räucherstoffe, die im Orient traditionell benutzt werden, in ausführlichen Monografien dargestellt. Abgerundet wird das Buch durch einleitende Kapitel zur Räucherkultur, viele Rezepte für Räucherrituale und persönliche Erlebnisse mit orientalischem Räucherwerk. von Rätsch, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil., Ethnologe und Ethnopharmakologe, Referent und Autor. Studium der Altamerikanistik, Ethnologie und Volkskunde. Seit vielen Jahren erforscht er weltweit schamanische Kulturen und deren Gebrauch psychoaktiver Pflanzen. Autor von zahlreichen Büchern im AT Verlag.
- hardcover
- 29 Seiten
- Imbos
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- PLAZA & JANÉS
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Chariot Family Pub
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1998
- Styria Premium
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Feiwel & Friends
- paperback -
- Erschienen 2000
- Heyne Verlag
- hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2021
- Uitgeverij Pluim
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2017
- Morawa Lesezirkel
- Audio-CD
- 1 Seiten
- Erschienen 2022
- HENFRI (Nova MD)