

Die Montagsgedichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Montagsgedichte entstanden zwischen 1928 und 1930, als der junge Erich Kästner wöchentlich ein Gedicht in der Berliner Zeitung Montag Morgen veröffentlichte. Sie sind sowohl bissige Anmerkungen zum Zeitgeschehen als auch humorvolle Überspitzungen der kleinen und großen menschlichen Schwächen. Zudem liefern sie ein schillerndes Alltagspanorama Berlins und der Weimarer Republik in den 20er Jahren. von Kästner, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u. a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Zytglogge
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz & Gelberg
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- fe-medienvlg
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Ullstein Hardcover
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Arco
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Boje
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 1991
- Schmetterling Stuttgart
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Poetenladen
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2001
- Urachhaus
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2007
- Manesse Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch