
Der tägliche Kram
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1945: Deutschland liegt in Trümmern - und Erich Kästner setzt sich wieder an den Schreibtisch. Kurz nach Ende des Krieges übernimmt er die Leitung des Feuilletons der Neuen Zeitung in München und gibt die Zeitschrift »Pinguin« heraus. Seine in dieser Zeit entstandenen brillanten Satiren und feinfühligen Reportagen über »den täglichen Kram« bilden ein einzigartiges Kaleidoskop des Lebens in Deutschland nach dem Zusammenbruch. von Kästner, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a.den Georg-Büchner-Preis
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2017
- EOS Verlag
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2006
- Kamphausen, J
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Wochenschau-Verlag
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- BuchGefühl
- calendar
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2016
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Zytglogge
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 1992
- Frommann-Holzboog
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Bremer Tageszeitungen