
Mutausbruch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»MAN SOLLTE VIEL ÖFTER» EINEN MUTAUSBRUCH HABEN.« Simone Gerwers In Zeiten rasanter Veränderungen ist Mut DIE Kompetenz der Zukunft geworden. Simone Gerwers zeigt, warum wir genau jetzt eine neue Mutkultur brauchen und wie uns die Lust an der bewussten Gestaltung von Lebensfreude echten Erfolg, privat wie auch gesellschaftlich, bringen kann. Das Buch stiftet zu Mutausbrüchen an und ist ein Plädoyer für eine Mutkultur in unsicheren Zeiten der Krise, des Wandels und der Digitalisierung. Mit klugen Fragen und einer klaren Analyse der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen regt die Autorin zu einem Perspektivenwechsel an, denn was jetzt gefordert ist, ist ein Umdenken hin zu echtem und nachhaltigem Erfolg, ohne Machbarkeitswahn, ohne falschen Leistungsdruck und billige Motivationstipps. »Mutausbruch« ist ein wichtiges und relevantes Buch, denn es sorgt für Klarheit und Selbstverantwortung und hilft bei der Gestaltung des eigenen Lebens, aber auch unserer Unternehmen und der Gesellschaft insgesamt, indem es die Angst vor dem Scheitern nimmt. von Gerwers, Simone
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simone Gerwers ist Diplom-Wirtschaftswissenschaftlerin und Sparringspartnerin für Management und Führung im Wandel. Mit ihrem Beratungsunternehmen coaching4change begleitet sie seit über 12 Jahren Führungskräfte, Manager und Unternehmen mit Executive Coaching, Beratung und Training. Sie hält Vorträge, bloggt und podcastet zum Thema Veränderung mit dem Schwerpunkt "Mut". Ihr Credo: "Man sollte viel öfter einen Mutausbruch haben." 2016 hat sie dazu das Projekt "Mutausbrüche" - eine Initiative für mehr Mut - ins Leben gerufen. Die Mutausbrüche sind eine Anstiftung zu mehr Mut im Leben, bei der Arbeit, in der Gesellschaft und stoßen in der Öffentlichkeit auf große Resonanz. Mehr Infos unter: simone-gerwers.de
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2023
- Susanne Zazzera
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- paperback
- 270 Seiten
- Brandes & Apsel
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge