
Das Museum – Geschichte, Gegenwart und Zukunft: Von den Ursprüngen bis ins 21. Jahrhundert. Über 100 berühmte Museen: Bildband mit vielen Fotos und Infos zu Sammlungen und Architektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Museum – Geschichte, Gegenwart und Zukunft" von Owen Hopkins bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung von Museen von ihren Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. Der Bildband beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Institution Museum und ihre Rolle in verschiedenen Epochen. Hopkins führt den Leser durch über 100 berühmte Museen weltweit, wobei er sowohl auf deren Sammlungen als auch auf die architektonischen Besonderheiten eingeht. Zahlreiche Fotos illustrieren die Vielfalt und Pracht dieser kulturellen Einrichtungen. Das Buch diskutiert zudem aktuelle Herausforderungen und zukünftige Perspektiven für Museen in einer sich wandelnden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Owen Hopkins ist Architekturhistoriker und Direktor des Farrell Centre an der Newcastle University. Vorher war er als Kurator am Sir John Soane¿s Museum sowie für das Architekturprogramm der Royal Academy of Arts in London tätig. Er hat mehrere Bücher geschrieben, darunter »Reading Architectur: A Visual Lexicon« und »Lost Futures«, in Exkurs in die untergehende Architektur des Großbritannien der Nachkriegszeit. Seine Kommentare zur Architektur regelmäßig in Zeitungen, Zeitschriften, Radio und Fernsehen.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- JRP | Ringier
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1980
- Glyptothek München, München
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- Anorak Press
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Imhof Verlag