
Das österreichische Parlamentsgebäude
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum dieses Buches steht das Architektur- und Bauprojekt der Generalsanierung des österreichischen Parlamentsgebäudes. Die Planung der Architekten Jabornegg & Pálffy in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro AXIS orientiert sich an der Logik des baulich-architektonischen Konzeptes von Theophil Hansen, um mit den Mitteln der Gegenwart die bestehende räumliche Struktur freizulegen, fortzuschreiben und für gegenwärtige und zukünftige Anforderungen zu ertüchtigen, ohne ihren baukünstlerischen Wert zu reduzieren. Das Buch spricht eine Einladung an alle Interessierten aus, das Parlamentsgebäude als Ausdruck des Demokratie- und Zeitverständnisses zu begreifen und legt dar, wie die Sanierung sich den mannigfaltigen Herausforderungen im Spannungsfeld von historischer Substanz, Öffnung des Hauses und den Anforderungen eines modernen Parlamentarismus stellt. von Parlamentsdirektion der Republik Österreich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- Jovis
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Stürtz
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Muery Salzmann
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis