LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
«Zuhause im 20. Jahrhundert» - Hermann Kesten: Biographie
 

«Zuhause im 20. Jahrhundert» - Hermann Kesten: Biographie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3038500321
Seitenzahl:
411
Auflage:
-
Erschienen:
2017-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

«Zuhause im 20. Jahrhundert» - Hermann Kesten: Biographie
Biographie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

«Zuhause im 20. Jahrhundert» ist eine Biographie über den Schriftsteller Hermann Kesten, verfasst von Albert M. Debrunner. Das Buch beleuchtet das Leben und Werk Kestens, der als bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit und des Exilantentums gilt. Die Biographie zeichnet seinen Werdegang von den frühen Jahren in Deutschland über seine Flucht vor dem Nationalsozialismus bis hin zu seinem Wirken im Exil in den USA nach. Debrunner beschreibt nicht nur Kestens literarische Erfolge, sondern auch sein Engagement für verfolgte Schriftsteller und seine Rolle als Mentor und Förderer anderer Autoren. Durch zahlreiche Quellen und persönliche Dokumente bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Persönlichkeit und das Schaffen eines Autors, der die Literatur des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt hat.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
411
Erschienen:
2017-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783038500322
ISBN:
3038500321
Gewicht:
722 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Albert M. Debrunner, geboren 1964, hat Englisch, Deutsch und Philosophie studiert; er promovierte mit einer Arbeit über den Schweizer Auf klärer Johann Jakob Bodmer und ist Gymnasiallehrer. Von 2006 bis 2014 war er Präsident der Allgemeinen Lesegesellschaft Basel. Außerdem ist er Stiftungsrat der dortigen Hebel-Stiftung. Er publizierte verschiedene Bücher, u.a. «Freunde, es war eine elende Zeit! René Schickele in der Schweiz 1915-1919» (2004), den «Literaturführer Thurgau» (2008), die «Literarischen Spaziergänge durch Basel» (2011) so wie zahlreiche Artikel zu literaturhistorischen Themen. In den1990er Jahren ist er Hermann Kesten noch persönlich begegnet. Albert M. Debrunner lebt in Basel.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
36,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl