LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Falscher Mao, echter Goethe: 48 Glossen über Bücher und Büchermacher

Falscher Mao, echter Goethe: 48 Glossen über Bücher und Büchermacher

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
303823754X
Seitenzahl:
123
Auflage:
-
Erschienen:
2012-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Falscher Mao, echter Goethe: 48 Glossen über Bücher und Büchermacher
48 Glossen über Bücher und Büchermacher
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Falscher Mao, echter Goethe: 48 Glossen über Bücher und Büchermacher" von Thomas DiPaolo ist eine Sammlung pointierter und unterhaltsamer Essays, die sich mit der Welt der Literatur und des Verlagswesens auseinandersetzen. In den 48 Glossen beleuchtet DiPaolo humorvoll und kritisch verschiedene Aspekte des Buchmarktes, die Eigenarten von Autoren, Verlegern und Lesern sowie die kulturellen Phänomene rund um das geschriebene Wort. Mit einem scharfen Blick für Details und einer feinen Prise Ironie hinterfragt er literarische Trends, beleuchtet kuriose Anekdoten aus der Verlagswelt und reflektiert über den Einfluss großer Werke wie denen von Mao oder Goethe auf unsere heutige Lese- und Schreibkultur. Das Buch bietet nicht nur tiefgründige Einsichten in die Mechanismen des Literaturbetriebs, sondern auch kurzweilige Unterhaltung für alle Buchliebhaber.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
123
Erschienen:
2012-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783038237549
ISBN:
303823754X
Gewicht:
286 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Charles Lewinsky (* 1946) Studiumder Germanistik und Theaterwissenschaft,war Dramaturg und Regisseuran verschiedenen Bühnen, Redakteurund Drehbuchautor für diverseFernsehanstalten. Er schrieb Romane,Drehbücher, Hörspiele, Liedertexte,Theaterstücke und Musicals. Ererhielt zahlreiche Preise, u. a. für deninternational erfolgreichen Roman«Melnitz» (2006), und war mit seinemneusten Roman «Gerron» für denSchweizer Buchpreis 2011 nominiert.


Neu
24,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl