
Corporate Governance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei Corporate Governance geht es um die Macht in einer Unternehmung, um deren Aufteilung und Kontrolle. Kurt Schiltknecht zeigt, wie Manager, Verwaltungsräte und Aktionäre sich im Machtkampf verhalten und wie Manager versuchen, die Machtstrukturen zu ihren Gunsten zu verschieben. Die Rolle der Finanzmärkte, die Gestaltung des Verwaltungsrates und die Löhne der Manager kommen zur Sprache. Vor dem Hintergrund der Bankenkrise wird das Spannungsfeld zwischen Leistungsförderung und übersetzter Risikobereitschaft, das sich bei erfolgsabhängigen Entschädigungen auftut, diskutiert. Der Autor kommt zum Schluss, dass staatliche Regulierungen einer Good Corporate Governance oft mehr schaden als nutzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
(* 1941) Prof. Dr. oec. publ., ist Verwaltungsrat einiger Gesellschaften und war ausserordendlicher Professor der Universität Basel. Er arbeitete am Institut für Wirtschaftsforschung (ETH), bei der OECD und an der Wharton School of Economics. Dann war er
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Taschenbuch
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Scrivener
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- Prentice-Hall
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 1986
- Basic Books