
Lebenshäuser: Vom Krankenasyl zum Sozialunternehmen - 150 Jahre Diakoniewerk Neumünster
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lebenshäuser: Vom Krankenasyl zum Sozialunternehmen - 150 Jahre Diakoniewerk Neumünster" von Ulrich Knellwolf zeichnet die Geschichte und Entwicklung des Diakoniewerks Neumünster nach, das vor 150 Jahren gegründet wurde. Das Buch beschreibt den Wandel der Institution von einem einfachen Krankenasyl hin zu einem modernen Sozialunternehmen. Dabei wird auf die verschiedenen Herausforderungen eingegangen, denen sich das Werk im Laufe der Zeit stellen musste, sowie auf die Anpassungen an gesellschaftliche und soziale Veränderungen. Es beleuchtet die Rolle der Diakonie in der Gesellschaft und zeigt, wie das Diakoniewerk Neumünster durch Innovationen und Engagement einen wichtigen Beitrag zur sozialen Fürsorge geleistet hat. Durch historische Dokumentationen und persönliche Geschichten wird ein umfassendes Bild dieser bedeutenden Institution vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- hospizverlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag