
Gölä: Zigeunerherz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gölä gehört zu den erfolgreichsten Musikern der Schweiz. Songs wie «Schwan», «Uf u dervo» und «Keini Träne meh» gehören bereits zum einheimischen Volksliedgut. Das war nicht immer so. Zu Beginn seiner Karriere waren die Kritiken vernichtend. Plattenfirmen wiesen ihn ab. Bei seinem ersten Auftritt am Open Air St. Gallen wurde er mit Eiern und Tomaten beworfen. Wer ist dieser Mensch, der mit seiner rüpelhaften Ehrlichkeit für die einen zur Reizfigur geworden ist und für die anderen zu dem Künstler, der ihnen aus dem Herzen singt wie kein anderer? Dänu Wisler zeichnet das facettenreiche Leben des populären Musikers nach. Das grosszügig bebilderte Buch gewährt den Lesern anhand von Geschichten und Anekdoten private und bisher kaum bekannte Seiten seines Lebens. von Wisler, Dänu
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dänu Wisler wurde 1965 in Sumiswald geboren. Nach einer Mechanikerlehre besuchte er ein Jahr lang die Jazz-Schule in Luzern, wurde Religionslehrer, Jugendarbeiter in Thun und Spanien und baute in der Ostschweiz eine Musikschule auf. Heute ist er freischaffender Songschreiber, Gitarrist und Buchautor. Zigeunerherz ist sein viertes Buch. Dänu Wisler lebt in Oberhelfenschwil SG im Toggenburg und ist Vater von drei Söhnen.
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur TB
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Best-Off-Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Haymon Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- -
- paperback
- 144 Seiten
- Knödler
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2006
- Manesse Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- BEBUG
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag