
Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen: Botanik, Ethnopharmakologie und Anwendung. Das unentbehrliche Standardwerk von Christian Rätsch mit über 800 Farbfotos. Natürlich bei AT
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen" von Christian Rätsch ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Botanik, Ethnopharmakologie und Anwendung psychoaktiver Pflanzen beschäftigt. Das Buch bietet detaillierte Informationen zu Hunderten von Pflanzenarten, die in verschiedenen Kulturen weltweit für ihre psychotropen Eigenschaften genutzt werden. Es behandelt die botanischen Merkmale, die chemischen Inhaltsstoffe sowie die traditionelle und moderne Nutzung dieser Pflanzen. Mit über 800 Farbfotos illustriert, dient das Werk sowohl als wissenschaftliche Referenz als auch als praktischer Leitfaden für Interessierte an Ethnobotanik und der Anwendung psychoaktiver Substanzen. Rätschs Enzyklopädie gilt als unverzichtbares Standardwerk in diesem Fachgebiet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Rätsch Ethnologe und Ethnopharmakologe, Referent und Autor. Er erforscht weltweit schamanische Kulturen und deren Gebrauch psychoaktiver Pflanzen. Autor von zahlreichen Büchern im AT Verlag.
- Hardcover
- 208 Seiten
- AT Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- AT Verlag
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- hardcover -
- Thieme Georg Verlag,
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug
- paperback
- 200 Seiten
- Packpapier
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2000
- DK
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- AT Verlag