
So ist die Welt gebaut: Die kosmologische Bedeutung der Heiligen Geomgetrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"So ist die Welt gebaut: Die kosmologische Bedeutung der Heiligen Geometrie" von Matthias Fersterer untersucht die tiefere Bedeutung und die universellen Muster, die in der Heiligen Geometrie verborgen liegen. Das Buch behandelt, wie diese geometrischen Prinzipien seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen verwendet werden, um das Mysterium des Kosmos zu verstehen und darzustellen. Fersterer erläutert, wie Formen und Symbole nicht nur in religiösen und spirituellen Kontexten, sondern auch in der Natur eine zentrale Rolle spielen. Durch historische Beispiele und moderne Interpretationen zeigt er auf, wie Heilige Geometrie als Brücke zwischen Wissenschaft, Kunst und Spiritualität fungiert und uns Einblicke in das grundlegende Bauprinzip des Universums gewährt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- A R E PR
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Floris Books
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Kosmos
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2017
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer