
Heilfasten nach Hildegard von Bingen: Leib und Seele reinigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Heilfasten nach Hildegard von Bingen: Leib und Seele reinigen" von Lydia Reutter ist ein Ratgeber, der sich mit den Prinzipien des Heilfastens nach der mittelalterlichen Äbtissin und Mystikerin Hildegard von Bingen beschäftigt. Das Buch bietet eine Einführung in die ganzheitliche Gesundheitslehre Hildegards, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Es erläutert die Grundlagen des Fastens als Methode zur Reinigung und Regeneration des Körpers sowie zur Förderung der spirituellen Entwicklung. Reutter gibt praktische Anleitungen für die Durchführung einer Fastenkur nach Hildegards Methoden, einschließlich Ernährungstipps, Kräuteranwendungen und geistiger Übungen. Zudem werden mögliche gesundheitliche Vorteile des Heilfastens beschrieben, wie etwa die Stärkung des Immunsystems und die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die Interesse an einer natürlichen und spirituell orientierten Gesundheitsvorsorge haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med., Ärztin für Allgemeinmedizin in Tübingen. Neben der Heilkräuterkunde gilt ihr Augenmerk der Mystik mit ihrem umfassenden Blick für den ganzen Menschen und der Einbindung des Einzelnen in seiner Individualität in die Schönheit der Schöpfung. Sie verbindet Wissen und Erfahrung der alten traditionellen Ärztinnen und Ärzte mit den Methoden der modernen Schulmedizin. In ihren Fastenkursen beeindruckt immer wieder der Erfolg des Heilfastens nach Hildegard von Bingen.
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Betz, Robert
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Arbor
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2000
- Schirner Verlag KG
- hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 1998
- Trigetos
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2001
- Labyrinth Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Carl-Auer