
Christian Rätsch - Der heilige Hain: Germanische Zauberpflanzen, heilige Bäume & schamanische Rituale. Heidnisches Erbe, Weltenbäume, Narrenschwämme, Runenzauber & Entheogene entdecken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der heilige Hain: Germanische Zauberpflanzen, heilige Bäume & schamanische Rituale" von Christian Rätsch ist ein umfassendes Werk, das sich mit der spirituellen und kulturellen Bedeutung von Pflanzen und Bäumen in der germanischen Tradition beschäftigt. Der Autor, ein renommierter Ethnopharmakologe, erforscht die Rolle von Zauberpflanzen und heiligen Bäumen in alten Ritualen und Mythen. Das Buch beleuchtet die Verwendung von Pflanzen in schamanischen Praktiken sowie deren symbolische Bedeutung als Weltenbäume und in Runenzaubern. Rätsch untersucht auch den Einsatz von Entheogenen – psychoaktiven Substanzen – im Kontext dieser Traditionen. Durch eine Mischung aus historischer Analyse und praktischen Einblicken lädt das Buch dazu ein, das heidnische Erbe Europas neu zu entdecken und dessen Weisheiten zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Ellert & Richter
- perfect -
- Erschienen 1995
- Piepers Medienexperimente
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Balance
- loose_leaf
- 192 Seiten
- Erschienen 2001
- Hugendubel
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2001
- Labyrinth Verlag
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- Hardcover
- 608 Seiten
- Ansata
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2018
- Integral
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2004
- Bohmeier, J
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Silberschnur