
Landschaft als Wunderkammer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anknüpfend an eine Architektentradition, Erfahrung in Gesprächsform zu vermitteln, gewährt dieser Textband Einblicke in die Ideen, Methoden und Erinnerungen von Günther Vogt und stellt auch die Frage nach der Haltung dieses Landschaftsarchitekten, der zu den innovativsten unserer Zeit gehört. An fünf Schauplätzen spricht Günther Vogt über aktuelle Themen der Landschaftsarchitektur, ihr Verhältnis zur Architektur und zur Stadt, über seine Lehre an der ETH Zürich und die Arbeit von Vogt Landschaftsarchitekten; er bescheibt, wieso die Landschaft für ihn einer Wunderkammer gleichkommt, erzählt, wie er Einzelteile sammelt, miteinander in Beziehung setzt und neu arrangiert. Und vor dem Auge des Lesers entfaltet sich eine Welt, in der die fehlende Gesamtheit der Landschaft kein Verlust sondern ein Gewinn bedeutet. von Vogt, Günther;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
GÜNTHER VOGT ist Landschaftsarchitekt und Gründer von Vogt LandschaftsarchitektenZürich mit Büros in München, Berlin und London. Seit 2005 hat er eineProfessur für Landschaftsarchitektur an der ETH Zürich. Zu seinen aktuellen Projekten gehört die Stadtraumgestaltung des Olympischen Dorfs für die Sommerspiele 2012 in London.
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2015
- Stekovics, J
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Tosa
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Sutton
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2002
- Hatje Cantz Verlag