
David Adjaye
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Authoring: Re-placing Art and Architecture stellt gängige Vorstellungen über die Beziehungen zwischen Kunst und Architektur infrage. Zwischen 2008 und 2010 hat David Adjaye zusammen mit Marc McQuade drei Seminare an der Princeton School of Architecture gehalten. Im Zentrum der Lehrveranstaltungen stand jeweils die Zusammenarbeit mit einem bedeutenden zeitgenössischen Künstler - mit Matthew Ritchie, Teresita Fernández und Jorge Pardo. Es wurden künstlerische Interventionen an drei sehr unterschiedlichen Orten realisiert: in New Jersey, dem Gowanus Canal, Brooklyn, und in Mérida, einer Stadt auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko. In unterschiedlichen Versuchsanordnungen beschäftigten sich die Architekten und Künstler mit Erwartungen und Konventionen, die architektonischer Gestaltung und Repräsentation üblicherweise zugrunde liegen. Authoring: Re-placing Art and Architecture zeigt aktuelle Projekte von David Adjaye, Matthew Ritchie, Teresita Fernández und Jorge Pardo zusammen mit Gesprächen, Essays und Archivmaterial, die den Ort thematisieren, an dem sich Kunst und Architektur begegnen. von Adjaye, David
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DAVID ADJAYE, geboren 1966 in Dar-Es-Salam, Tansania, studierte Architektur in London, wo er 2007 an der University of East London promovierte. Seither hatte er zahlreiche Lehraufträge. 2000 gründete er sein Büro Adjaye Associates; er gilt als einer der einflussreichsten Architekten seiner Generation. MARC McQUADE, geboren 1978, arbeitet als Architekt bei Adjaye Associates, New York.
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2013
- Ambra
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2014
- Oro Editions
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2004
- Blackwell Publishers
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1991
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Kunth
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2003
- Atrium International
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- John Wiley & Sons Inc