Vodou (Voodoo): Kunst und Kult aus Haiti: Ausstellung im Ethnologischen Museum, Berlin; 18. 5. - 24. 10. 2010
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Vodou (Voodoo): Kunst und Kult aus Haiti" von Jonathan Watts begleitet die gleichnamige Ausstellung im Ethnologischen Museum in Berlin, die vom 18. Mai bis zum 24. Oktober 2010 stattfand. Es bietet einen umfassenden Einblick in die facettenreiche Welt des haitianischen Vodou, einer Religion mit tiefen Wurzeln in afrikanischen Traditionen, die sich durch den transatlantischen Sklavenhandel auf der Karibikinsel entwickelte. Der Band beleuchtet sowohl die künstlerischen Ausdrucksformen als auch die rituellen Praktiken des Vodou und präsentiert eine Vielzahl von Exponaten wie Skulpturen, Malereien und kultische Objekte. Darüber hinaus wird die kulturelle Bedeutung und der soziale Kontext des Vodou in Haiti thematisiert, um ein besseres Verständnis für diese oft missverstandene Religion zu schaffen. Essays von Experten bieten zusätzliche Perspektiven auf die historische Entwicklung und den Einfluss des Vodou auf Kunst und Gesellschaft in Haiti.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- XULON PR
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Imhof Verlag
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Swiridoff
- paperback
- 807 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback
- 104 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Manya Verlag
- unknown_binding -
- Erschienen 1995
- Aalen, Kunstverein, 1995.



