
Global Design
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Publikation stellt dar, wie sich die globalisierte Welt seit ca. 1970 im Design zeigt und wie es sich ausschliesslich für diese Welt entwickelt. Dabei wird von einem Designbegriff ausgegangen, der Architektur, Grafik-, Medien-, Mode-, Produkt- und Industriedesign genauso umfasst wie das Design von Lebenswelten oder Produktionsprozessen. Die Schwerpunkte sind die globalen Vernetzungen in den Bereichen Kommunikation, Produktion, Handel, Kapital und Mobilität. Veranschaulicht werden die speziellen Phänomene der Globalisierung durch Filme, Produkte, Kleider, Bilder und Modelle von namhaften Künstlern wie Armin Linke, Fischli Weiss, Didier Faustino oder Thomas Demand. Neben dem Container, dem tragenden Element der Globalisierung werden Einblicke in den Kulturtransfer in Geschichte und Gegenwart und die Darstellung der Globalisierung im Verhältnis zum Regionalismus gezeigt, sowie globale Trends veranschaulicht. von Sachs, Angeli
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Routledge
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- Policy Press
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- Birkhäuser
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2009
- Information Science Reference
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- The MIT Press
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Hermann Schmidt
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer