
Wem gehört das Wasser?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wem gehört das Wasser?" von René Schwarzenbach ist ein Buch, das sich mit der komplexen Thematik der Wassernutzung und -verteilung auseinandersetzt. Der Autor untersucht die globalen Herausforderungen rund um die Ressource Wasser, einschließlich der Konflikte, die durch ihre Knappheit entstehen können. Durch eine Analyse verschiedener Fallstudien weltweit beleuchtet Schwarzenbach sowohl ökologische als auch soziale Aspekte des Wassermanagements. Er diskutiert rechtliche und politische Fragen zur Wasserverteilung und stellt unterschiedliche Perspektiven vor, wie nachhaltige Lösungen gefunden werden können. Das Buch zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource zu schärfen und zu einer gerechteren Verteilung beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2015
- Globe View
- paperback -
- Erschienen 1992
- Andechs : Dingfelder,
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Joy Edition Buchverlag, E-B...
- Hardcover
- 319 Seiten
- Benevento
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Bauhaus-Universi...
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- IL-Verlag GmbH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- paperback
- 30 Seiten
- Weserburg Museum für modern...
- paperback
- 128 Seiten
- Circon Verlag GmbH
- Gebunden
- 1502 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck