
Enkelkinder und ihre Grosseltern: Intergenerationelle Beziehungen im Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Enkelkinder und ihre Großeltern: Intergenerationelle Beziehungen im Wandel" von François Höpflinger bietet einen tiefgreifenden Einblick in die sich verändernden Beziehungen zwischen Großeltern und Enkelkindern. Es analysiert, wie soziale, kulturelle und demografische Veränderungen die Dynamik zwischen den Generationen beeinflussen. Höpflinger verwendet empirische Daten, um zu zeigen, wie sich Rollen und Erwartungen verändert haben und welche Auswirkungen dies auf das Zusammenleben der Generationen hat. Das Buch beleuchtet auch die wachsende Bedeutung der Großeltern in der Kinderbetreuung und zeigt auf, wie sich diese Rolle im Laufe der Zeit gewandelt hat. Es ist ein wichtiges Werk für alle, die an Familienstudien und Soziologie interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Rotpunktverlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- rottenedition
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Carlsen Manga
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 34 Seiten
- Erschienen 2010
- Bayerische Krebsgesellschaft