Townhouse Design
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Traditionell erfüllen Townhouses die Aufgabe, privaten Wohnraum auf relativ geringer Fläche zu ermöglichen. Die zunehmende Beliebtheit innerstädtischer Wohnlagen macht diesen Gebäudetypus somit zu einem idealen Ausgangspunkt für neue Ansätze des urbanen Wohnens. Dabei entstehen Projekte, die das klassische Konzept des Townhouse nicht nur wiederbeleben, sondern erweitern, umfunktionieren oder komplett neu erfinden, um eine Antwort zu bieten auf den allgegenwärtigen Mangel an Platz in den Innenstädten. Um dies zu erreichen, werden Wohnflächen gestapelt und verbunden. So entstehen großzügige Grundrisse auf kleinster Fläche, bestehende Gebäude werden durch multifunktionale Wohneinheiten erweitert und ganze Appartmentblocks wachsen auf minimalen Baulücken. Doch nicht nur neue Raumkonzepte werden erprobt, auch innovative Ansätze im Bezug auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit durch neue Materialien und Bauweisen, beweisen, dass das Townhouse seinen Platz in der Architektur des neuen Jahrtausends eingenommen hat. Aus dem Inhalt: Urban Townhouse in New York City, USA (Gluck+) Promenade House in Shiga, Japan (Form/Kouichi Kimura Architects) Urban Hybrid in Emmen, Schweiz (MVRDV) Moor Street in Fitzroy, Australien (Andrew Maynard Architects) Townhouse in Landskrona, Schweden (Elding Oscarson) von Uffelen, Chris van
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2022
- Batsford
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Wiley John + Sons
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- DETAIL
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Birkhäuser
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- Leinen
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition URLAUBSARCHITEKTUR
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Callwey
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Berlin Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Tuttle Publishing




