
Extreme Minimalism: Architecture
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klare Linien, eine minimalistische Formensprache sowie eine einfache Geometrie - Minimalismus in der Architektur beschränkt sich auf das Wesentliche. Betont wird die reine Funktion anstelle von überflüssigen Details. Geschwungener Stahl suggeriert Bewegung und Geschwindigkeit, schlichtes Glas erzeugt Transparenz während große Öffnungen Innenräume mit Licht und Luft fluten - jedes einzelne Element spielt eine bedeutungstragende Rolle im Gesamtbild der Projekte. Welches gestalterisches Potenzial in der puren Betonung von Form und Materialien liegt, zeigen diese extrem innovativen und schonungslos zeitgemäßen Bauten, die darüber hinaus beweisen, dass Minimalismus in der Architektur eine Geisteshaltung ist - basierend auf Abstraktion, Funktionalität und Klarheit. Aus dem Inhalt: Porsche Pavillon in Wolfsburg, Deutschland (Henn) House in Nada in Kobe, Japan (Fujiwara-Muro architects) Marseille Vieux Port, Frankreich (Foster + Partner) Squish Studio auf Fogo Island, Kanada (Saunders Architecture) Liyuan Library in Peking, China (Li Xiaodong Atelier) von Uffelen, Chris van
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Hatje Cantz Verlag
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Thelem
- paperback -
- Erschienen 1995
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Phaidon Press
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 1977
- Museum of Modern Art
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2013
- Ambra