
The Playground Project
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Playground Project" von Sreejata Roy untersucht die Bedeutung und Entwicklung von Spielplätzen als soziale und kulturelle Räume. Das Buch beleuchtet die Geschichte der Spielplatzgestaltung und deren Einfluss auf städtische Gemeinschaften. Es thematisiert, wie Spielplätze nicht nur Orte des Spiels, sondern auch Plattformen für soziale Interaktion und Integration sind. Durch eine Mischung aus theoretischen Analysen und praktischen Fallstudien bietet Roy Einblicke in die Rolle von Spielplätzen bei der Förderung von Kreativität, sozialem Lernen und Gemeinschaftsgefühl. Das Buch richtet sich an Stadtplaner, Architekten und Pädagogen, die an der Gestaltung inklusiver öffentlicher Räume interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- perfect
- 192 Seiten
- Modo Press
- paperback -
- Erschienen 1992
- Reinhardt, München
- Taschenbuch
- 624 Seiten
- Erschienen 2005
- Griffin
- Box
- 8 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- New Society Publishers
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 1991
- Floris Books
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- Taschenbuch
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- BROOKES PUB
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand