
Guy de Cointet: Englische Ausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Guy de Cointet" von Gérard Wajcman bietet eine umfassende Analyse und Würdigung des Werkes des französischen Künstlers Guy de Cointet. De Cointet, bekannt für seine interdisziplinäre Herangehensweise, kombinierte Elemente aus bildender Kunst, Theater und Literatur. Das Buch untersucht seine einzigartigen Performances und kryptischen Zeichnungen, die oft mit Sprache und Codes spielen. Wajcman beleuchtet die Bedeutung von De Cointets Arbeiten in der zeitgenössischen Kunstszene und bietet Einblicke in seine kreativen Prozesse sowie den Einfluss seiner Werke auf andere Künstler. Die englische Ausgabe macht diesen faszinierenden Künstler einem breiteren internationalen Publikum zugänglich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1988
- Residenz
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 1997
- ASSiMiL
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1997
- Cornelsen
- perfect
- 80 Seiten
- Erschienen 2002
- Hueber
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag