
Miroslav Sik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ende der 1980er Jahre prägte Miroslav sik den Begriff 'Analoge Architektur'. Er subsumiert eine architektonische Haltung, die sich mit einer subtilen Radikalität an der bestehenden Umgebung, ihrer Stimmung und an der Tradition des Bauens orientiert. Dies machte Miroslav sik in den vergangenen 20 Jahren in der Schweiz wie in Europa zu einem unverkennbaren Protagonisten. Seine dezidiert antimodernistische Ausrichtung verfolgt er seit geraumer Zeit sowohl als Lehrer an der ETH Zürich als auch in seinem architektonischen Werk, das seit 1988 eine klare Kontinuität aufweist. In der vorliegenden Monografie sind seine Bauten und die Arbeiten am Bestand zusammengefasst. In allen Projekten, auch in den einfachsten Bauaufgaben, deckt Miroslav sik die der Architektur immanente Würde auf und macht diese erlebbar. von Wirz, Heinz und Liebelt, Benjami
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Baobab
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Sceptre
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2002
- C Hurst & Co Publishers Ltd
- paperback -
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Owen Publishers
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Bern, Benteli, 1974.
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2014
- Berghahn Books
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Cossee, Uitgeverij
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Wieser Verlag
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2006
- Fondazione Prada
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- City Lights Publishers
- paperback -
- Erschienen 1990
- ST MARTINS PR
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2024
- Wienand