
Die große Fremde: Zu Wahnsinn und Literatur (TransPositionen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die große Fremde: Zu Wahnsinn und Literatur" von Jonas Hock ist eine tiefgehende Untersuchung der Beziehung zwischen Geisteskrankheit und Literatur. Das Buch erforscht, wie Autoren im Laufe der Geschichte den Wahnsinn in ihren Werken dargestellt haben und wie diese Darstellungen unsere Vorstellungen von geistiger Gesundheit und Krankheit beeinflusst haben. Hock analysiert verschiedene literarische Texte, darunter Werke von Dostojewski, Kafka und Woolf, um zu zeigen, wie diese Autoren den Wahnsinn als eine Form der "großen Fremde" darstellen - ein Zustand, der sowohl beängstigend als auch faszinierend ist. Dabei stellt das Buch die Frage, ob Literatur eine Möglichkeit bietet, den Wahnsinn zu verstehen oder ob sie ihn weiter mystifiziert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michel Foucault war Philosoph, Soziologe und Ideenhistoriker. Er gilt als Begründer der Diskursanalyse.
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1998
- Adelphi
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2012
- Luthe
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- hardcover
- 291 Seiten
- Aufbau