Die Synkopenrede
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
»Man sollte einmal die Geschichte all der Bücher schreiben, die man nicht geschrieben hat. Entwürfe und Notizen versteinern langsam in ihren Fächern. Man weiß irgendwann selbst nicht mehr, was alles da ist.« Jean-Luc Nancys Bemerkung aus dem Vorwort zur deutschen Ausgabe verweist auf den Umstand, dass der hier publizierte Band eine besondere Geschichte besitzt. Während der erste Band »Logodaedalus« nun in einer deutschen Übersetzung vorliegt, wurde der zweite Teil »Kosmotheoros« nie geschrieben. Beide Begriffe verweisen auf Kant. Von einer »Synkopenrede« zu sprechen, heißt, Kant als eine Suspension zu lesen, als eine Unterbrechung der logischen, beweismäßigen und systematischen Vorgehensweise. Es bedeutet, einen Kant zu denken, der die Fabrikation von Weltbildern und Weltanschauungen hinter sich gelassen hat, wie sein Denken die Welt ins Wanken brachte, wie die tektonischen Bewegungen der Destruktion, des Abbaus, die uns noch immer erfassen, hier ihren Ausgang genommen haben. von Nancy, Jean-Luc
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jean-Luc Nancy zählt zu den bedeutendsten Philosophen der Gegenwart. Er lehrte bis zu seiner Emeritierung Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg und hatte Gastprofessuren in Berkeley, Irvine, San Diego und Berlin inne. Sein vielfältiges Werk umfasst Arbeiten zur Ontologie der Gemeinschaft, Studien zur Metamorphose des Sinns und zu den Künsten, Abhandlungen zur Bildtheorie, aber auch zu politischen und religiösen Aspekten im Kontext aktueller Entwicklungen.
- Hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- perfect
- 228 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelische Verlagsanstalt
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Evangelische Verlagsanstalt...
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 1995
- Rozekruis Pers
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- SCM R.Brockhaus