
Das erste >amerikanische< Bild
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wann entsteht die Vorstellung einer eigenständigen (nord-)amerikanischen Malerei und wie kann eine solche aussehen? Der in Boston geborene Maler John Singleton Copley fertigt 1765 ein Gemälde für die Ausstellung der Society of Artists of Great Britain in London, ohne bis dahin den amerikanischen Kontinent jemals verlassen zu haben. Das Bild lässt er aufwendig verschiffen - und initiiert so eine transatlantische Sendung, die reich an Implikationen ist. Kunst-Geschichte erwächst. von Kuhn, Léa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Léa Kuhn studierte Kunstgeschichte, Soziologie und Literaturwissenschaft in München, Karlsruhe und Zürich. Ihr Dissertationsprojekt widmet sich Fragen von Kunst und Geografie um 1800.
- Gebundene Ausgabe
- 319 Seiten
- Erschienen 1980
- Arcade
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Köln, Könemann, 1996.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Freiburg, Herder Verlag,
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag