
Verletzbare Orte: Entwurf einer praktischen Ästhetik (hors série)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verletzbare Orte: Entwurf einer praktischen Ästhetik" von Gesa Ziemer untersucht die Beziehung zwischen Raum, Mensch und Verwundbarkeit. Ziemer entwickelt eine praktische Ästhetik, die sich mit der Fragilität von Orten auseinandersetzt und deren Einfluss auf das menschliche Erleben beleuchtet. Sie argumentiert, dass Orte nicht nur physische Räume sind, sondern auch soziale und emotionale Dimensionen besitzen, die durch Interaktionen geprägt werden. Das Buch bietet theoretische Ansätze sowie praktische Beispiele und lädt dazu ein, über die Gestaltung und Wahrnehmung unserer Umgebung nachzudenken. Ziemers interdisziplinärer Ansatz verbindet Architektur, Soziologie und Kunst zu einem neuen Verständnis von Räumlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gesa Ziemer ist Professorin für Kulturtheorie und kulturelle Praxis an der HafenCity Universität Hamburg. Sie ist außerdem Gastprofessorin im Bereich Ästhetik und Kulturtheorie der Zürcher Hochschule der Künste. Sie war Mitbegründerin und Redakteurin des Theoriemagazins 31. Als freie Kuratorin hat sie zahlreiche Projekte an der Schnittstelle Theorie, Theater und Performance realisiert. Regelmäßig ist sie außerdem Theorieberaterin des Steirischen Herbstes in Graz.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Thelem
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- hardcover -
- Sépia