
Machen: Eine Anleitung fürs Loslegen, Dranbleiben und zu Ende führen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Machen: Eine Anleitung fürs Loslegen, Dranbleiben und zu Ende führen" von Roman Tschäppeler ist ein Ratgeber, der sich darauf konzentriert, Menschen dabei zu helfen, ihre Projekte und Ziele erfolgreich umzusetzen. Das Buch bietet praktische Tipps und Strategien, um die häufigsten Hindernisse beim Starten und Fertigstellen von Projekten zu überwinden. Tschäppeler behandelt Themen wie Motivation, Zeitmanagement und den Umgang mit Rückschlägen. Durch anschauliche Beispiele und leicht umsetzbare Ratschläge ermutigt er die Leser, aktiv zu werden und ihre Vorhaben konsequent bis zum Abschluss zu verfolgen. Das Ziel des Buches ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie ihre Ideen in die Tat umsetzen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MIKAEL KROGERUS, geboren in Stockholm, ist Redakteur bei Das Magazin in Zürich. Vorher arbeitete er unter anderem für Der Freitag und das NZZ Folio. ROMAN TSCHÄPPELER, geboren in Bern, gründete 2003 sein Studio guzo.ch, in dem er Filme und Kampagnen produziert und Firmen bei der Ideenentwicklung berät. Die beiden diplomierten Kaospiloten (Dänemark) sind die Autoren der internationalen Bestseller-Reihe Kleine Bücher für große Fragen. Ihre Bücher wurden in mehr als 25 Sprachen übersetzt und verkaufen sich millionenfach.
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag an der Ruhr
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lagato Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Gabal
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network GmbH & C
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- paperback -
- Erschienen 1996
- Econ verlag,
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe