
Nylon Road
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie lebt es sich, wenn man just der Heimat den Rücken gekehrt hat, um »eine weitere Iranerin in Zürich« zu werden? Parsua Bashis Versuch, mit siebenunddreißig Jahren im Westen ein neues, von den Schatten der Vergangenheit unberührtes Leben zu beginnen, führt zunächst in eine Sackgasse: Die Autorin liegt auf dem Sofa und ist hoffnungslos deprimiert. Doch da meldet sich leise ihr altes Ich zurück und konfrontiert sie mit drängenden Fragen. Kann man Heimweh haben nach einem Land, in dem niemand mehr ist, der einem nahe steht? Parsuas Brüder verlassen den Iran 1982 während des Krieges, um nicht an die Front zu müssen, viele Freunde und Verwandte folgen ihnen. Parsua ist zu diesem Zeitpunkt sechzehn und - trotz der ständigen Überwachung durch Revolutionspolizei und Moralwächter - fest entschlossen zu bleiben. Sie will in Teheran Kunst studieren. Mit dreiundzwanzig macht sie ihren Abschluss und heiratet, doch die Ehe wird bald geschieden. Nach dem fundamentalistisch-religiösen Recht verliert Parsua das Sorgerecht für ihre kleine Tochter und muss nun das erniedrigende Leben einer geschiedenen Frau im Iran kennen lernen. von Bashi, Parsua
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Graz, Adeva (1987).
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1998
- Penguin
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2007
- HOEBEKE
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2000
- Urachhaus
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Crown
- hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2006
- Steidl
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Ueberreuter Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2002
- Simowa