
Schwätzer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schwätzer" von Sven Pfizenmaier ist ein Roman, der sich mit den Themen Identität, Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen auseinandersetzt. Die Geschichte folgt dem Protagonisten, der in einer Kleinstadt lebt und als notorischer Schwätzer bekannt ist. Seine Fähigkeit zu reden wird sowohl als Gabe als auch als Fluch dargestellt, da sie ihm hilft, Menschen zu unterhalten und soziale Kontakte zu knüpfen, aber auch dazu führt, dass er sich oft in Schwierigkeiten bringt. Im Verlauf des Buches muss der Protagonist lernen, die Balance zwischen Reden und Zuhören zu finden. Dabei wird er mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, die ihn zwingen, sein Verhalten zu reflektieren und seine Kommunikationsweise anzupassen. Der Roman beleuchtet humorvoll und zugleich nachdenklich die Auswirkungen von Worten auf das Leben des Einzelnen und seiner Mitmenschen. Pfizenmaier gelingt es, mit einem lebendigen Schreibstil und authentischen Dialogen eine tiefgründige Geschichte über Selbsterkenntnis und persönliche Entwicklung zu erzählen. "Schwätzer" regt dazu an, über die eigene Art der Kommunikation nachzudenken und ihre Bedeutung im Alltag neu zu bewerten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Silberburg
- Leinen
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Käflein
- perfect -
- Erschienen 1985
- Aarau,Verlag Sauerländer,
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Drw
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- Hardcover
- 112 Seiten
- Knödler
- paperback
- 96 Seiten
- Silberburg
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 1993
- LCH
- paperback -
- -
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1983
- Libris
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Johannes Petri