
Die falsche Münze unserer Träume: Wert, Tausch und menschliches Handeln (hors série)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die falsche Münze unserer Träume: Wert, Tausch und menschliches Handeln" von Gabriele Werbeck ist eine tiefgehende Untersuchung der Konzepte von Wert und Tausch im menschlichen Handeln. Das Buch analysiert, wie gesellschaftliche und individuelle Vorstellungen von Wert entstehen und welche Rolle sie in wirtschaftlichen und sozialen Interaktionen spielen. Werbeck beleuchtet die psychologischen, kulturellen und historischen Faktoren, die unsere Wahrnehmung von Wert beeinflussen, und hinterfragt traditionelle ökonomische Theorien. Sie diskutiert auch die Auswirkungen moderner Wirtschaftssysteme auf das menschliche Verhalten und betrachtet alternative Modelle des Austauschs jenseits monetärer Transaktionen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise bietet das Buch neue Perspektiven auf die Art und Weise, wie wir Werte zuweisen und miteinander handeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- -
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Czernin
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- KiWi-Taschenbuch
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- hardcover -
- Bci
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 36 Seiten
- Verlag Catholic Media