
Die resiliente Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Klimawandel ist eine der großen Zukunftsherausforderungen von Städten. Die Landschaftsarchitektur ist hier besonders gefragt, gerade weil sie eine Vielfalt an Lösungsansätzen bereithält, die sich durch Komplexität und Interdisziplinarität auszeichnen und zur Qualität des Alltagslebens beitragen. Diese reichen von Dach- und Fassadenbegrünungen über Urban Gardening bis zur landschaftlichen Gestaltung großer Schutzanlagen. Dieser Band präsentiert Maßnahmen und Planungen von elf Großstädten in Nord- und Südamerika, von Vancouver bis Rio de Janeiro, die ihre Bewohner und deren Lebensraum in ihrem klimatischen Kontext gegen zukünftige Stürme, Überflutungen, Hangrutschungen oder lange Hitze- und Trockenperioden schützen sollen. Die Autorin thematisiert auch die sozialen und kulturellen Dimensionen von Resilienz. von Mertens, Elke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Elke Mertens, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik, Hochschule Neubrandenburg, zahlreiche Publikationen
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Emerald Group Publishing
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2001
- Nipponart
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli