
Ringstraße ist überall
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum vergolden die Österreicher ihre Baudenkmäler selbst dann, wenn sie zu Staub zerfallen? Wieso bauen die Deutschen ihren Automobilen Tempel? Und was passiert, wenn Ernst Neufert in Graz auf Buster Keaton trifft? Seit 1992 bereichern die Texte Christian Kühns im Feuilleton der Tageszeitung "Die Presse", das als Leitindex der österreichischen Architekturentwicklung gilt, die kritische Diskussion über Architektur und Städtebau. Kühns Texte richten sich vor allem an neugierige Stadt- und Hausbewohner, die Architektur als Medium gesellschaftlicher Veränderungen kennenlernen und verstehen wollen, nicht nur an das Fachpublikum. Ringstraße ist überall versammelt seine besten Texte von 1992 bis 2007: 120 Essays, die der Baukunst unserer Zeit auf den Zahn fühlen. von Kühn, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Kühn, geboren 1962, ist Professor für Gebäudelehre an der Technischen Universität Wien.
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Attenkofer'sche Buch- u. Ku...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- HOLIDAY, ein Imprint von GR...
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2025
- Ennsthaler
- Gebunden
- 2463 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1999
- Zürich : Rohr,
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- paperback -
- Erschienen 1994
- Michelin Maps
- map -
- Erschienen 2000
- Michelin Maps
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Vitalis