

Architektur und Modellbau: Konzepte, Methoden, Materialien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Architektur und Modellbau: Konzepte, Methoden, Materialien" von Alexander Schilling ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Techniken des architektonischen Modellbaus auseinandersetzt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Konzepte und Methoden, die beim Erstellen von Architekturmodellen zum Einsatz kommen. Es behandelt sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze und zeigt auf, wie Modelle als wichtige Werkzeuge im Entwurfsprozess genutzt werden können. Der Autor legt besonderen Wert auf die Auswahl der richtigen Materialien und deren Verarbeitungstechniken. Anhand zahlreicher Beispiele und Abbildungen wird erläutert, wie unterschiedliche Materialien – von Papier über Holz bis hin zu modernen Kunststoffen – effektiv eingesetzt werden können, um realistische und funktionale Modelle zu erstellen. Darüber hinaus thematisiert Schilling auch den Einsatz digitaler Technologien im Modellbau, einschließlich 3D-Druck und computergestützter Designmethoden. Das Buch richtet sich an Studierende der Architektur sowie an Praktiker, die ihre Kenntnisse im Bereich des Modellbaus vertiefen möchten. Es dient als wertvolle Ressource für alle, die ein tieferes Verständnis für die Rolle des Modells in der Architekturentwicklung erlangen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Schilling, Dipl.-Ing., Architekt und akademischer Mitarbeiter, Architektur Fakultät, KIT Karlsruhe
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- transpress