Dachstühle
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Dach ist die Urform menschlicher Behausungen, bei dem Holz als Baustoff für die Verwendung von Dachkonstruktionen - zumindest im Wohnhausbau - nach wie vor eine enorme Bedeutung zukommt. Aufgrund des geringen Gewichts, der schnellen Montage, der Elementierbarkeit und der modernen Verbindungstechnik werden auch in Zukunft Holzdachstühle in Verwendung sein. Das Buch gibt einen Überblick über die gängigen Konstruktionssysteme, die im Altbau und Neubau angewendet werden, bis hin zu Sonderformen, Dachgaupen und modernen Konstruktionen. In der Neuauflage wurden speziell die Auswirkungen der aktuellen Normen berücksichtigt (EUROCODE 5) sowie die Arten der Dachstühle, Verbindungen und Hallentragwerke überarbeitet. Auch Hinweise zur Bestandsanalyse zur späteren Dachraumnutzung fehlen nicht. von Pech, Anton und Hollinsky, Karlheinz und Pech, Anto
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DI Dr. Anton Pech, DI Dr. Karlheinz Hollinsky, Wien
- paperback
- 80 Seiten
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- hardcover
- 173 Seiten
- Morsak
- perfect
- 242 Seiten
- Erschienen 1984
- Mosaik
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- pala verlag gmbh
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- München. Wilhelm Heyne 2000.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxmoor House
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1987
- Wolf




