Landschaft planen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Ausformulierung eines Entwurfskonzeptes in eine realisierbare Planung bewegen sich Landschaftsarchitekten permanent zwischen zwei Betrachungsebenen: der konkreten Entwurfsaufgabe im Kontext der Planungstypologie wie Park, Spielplatz, Freibad oder Sportanlage und dem einzelnen Planungselement wie Treppen, Rampen, Wege, Einfriedungen, Freiraummöbel etc. Konsequent gibt Landschaft planen dem Planer ein durchdachtes Planungsinstrument an die Hand, in dem sich zwei Hauptteile gegenüber stehen: "Elemente" und "Typologien", zwischen denen der Planer je nach Betrachtungsmaßstab flexibel hin und her wechseln kann. Alle planungsrelevanten Informationen werden hierfür detailliert, übersichtlich und im Zusammenhang präsentiert. Flankiert werden diese beiden Hauptkapitel durch ein Einleitungskapitel, das die Grundlagen und Rahmenbedingungen für das Entwerfen im Freiraum erläutert, und dem "Nachschlagewerk" am Schluss des Buches, in dem allgemeine Maße und Einheiten, Vorschriften und Normen übersichtlich zusammengestellt sind. von Zimmermann, Astrid
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
A. Zimmermann, own office for landscape architecture, Berlin. 2003-2008 TU Berlin
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2008
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2006
- Kodoji Press
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademiai Kiado
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg




