Bildsemiotik: Grundlagen und exemplarische Analysen visueller Kommunikation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bildsemiotik: Grundlagen und exemplarische Analysen visueller Kommunikation" von Gerhard Schweppenhäuser ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Analyse und Interpretation von Bildern beschäftigt. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Theorie der Bildsemiotik, die sich mit den Zeichen und Symbolen in visuellen Medien auseinandersetzt. Es beleuchtet die verschiedenen Aspekte visueller Kommunikation und zeigt auf, wie Bilder Botschaften vermitteln und interpretiert werden können. Durch zahlreiche Beispiele wird dem Leser ein klarer Überblick über das breite Spektrum der Bildsemiotik vermittelt. Das Buch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler, aber auch an alle, die sich für visuelle Kommunikation interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- pamphlet
- 111 Seiten
- Erschienen 1987
- Edition Kunstkreis im Ex Li...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes




