

Die semantische Wende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bereits mit seiner Diplomarbeit an der Hochschule für Gestaltung Ulm «Über den Zeichen- und Symbolcharakter von Gegenständen» hatte Klaus Krippendorff den Grundstein dafür gelegt, was heute weltweit als der Kern von Design-Theorie angesehen wird. Als Ergebnis jahrzehntelanger Forschung legt der Autor in dieser Publikation jetzt die ultimative Summe seiner Erkenntnisse vor. Die Kernaussage lautet: Bedeutung ist wichtiger als Funktion. Design gibt den Dingen Sinn, es macht Dinge verständlich. Es geht dabei um die kontextabhängige Wahrnehmung, Erfahrung und Interpretation von Produkten durch den Benutzer. Krippendorff entwirft den Methodenapparat, um diese Phänomene angemessen wissenschaftlich erfassen und beschreiben zu können. Klaus Krippendorff ist Professor an der Annenberg School for Communication der University of Pennsylvania in Philadelphia, USA. Zur Vorgeschichte des Buches klicken Sie hier. von Krippendorff, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Krippendorff studierte an der legendären Ulmer Hochschule für Gestaltung. Er ist Professor an der Annenberg School for Communication der University of Pennsylvania in Philadelphia/USA.
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag