
Dante deutsch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band erkundet die deutsche Dante-Rezeption in der Literatur und den Künsten im 20. Jahrhundert. Er dokumentiert anhand von verschiedenartigen Beispielen die Vielfalt der von der Divina Commedia ausgehenden künstlerischen Anregungen in Moderne und Gegenwart. Besondere Berücksichtigung finden namhafte Autoren wie Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal, Franz Werfel, Arno Schmidt, Peter Weiss, Günter Grass sowie Durs Grünbein. Ferner eröffnet der Band weitere Ausblicke auf die Dante-Rezeption in der Musik, in der Graphic Novel, in Island sowie im Werk von Primo Levi. Die Beiträge gehen aus einer Tagung hervor, die im Oktober 2012 an der JLU Gießen in Kooperation mit der Universität Urbino stattgefunden hat. von Dallapiazza, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Simonis (geb. 1965) ist seit 2005 Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. 1992 promovierte sie an der Universität Köln und wurde. 2003 auf eine Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an die TU Braunschweig berufen. Michael Dallapiazza (geb. 1954) ist seit 1996 Professor für Germanische Philologie an der Universität Urbino, wo er auch das Fach der Neueren Deutschen Literatur mit vertritt. 1981 promovierte er in Frankfurt am Main. Nach einem DAAD-Lektorat in Venedig erfolgte 1988 die Berufung auf eine Professur in Triest.
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett Sprachen GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Klett