
Die Schweiz auf Drogen: Szenen, Politik und Suchthilfe, 1965–2022
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Schweiz auf Drogen: Szenen, Politik und Suchthilfe, 1965–2022" von Frank Zobel bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Drogenproblematik in der Schweiz über mehrere Jahrzehnte hinweg. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Phasen der Drogenszene, beginnend mit den 1960er Jahren, als Drogenkonsum zunehmend sichtbar wurde. Es behandelt die politischen Reaktionen und Strategien zur Bekämpfung des Problems, einschließlich repressiver Maßnahmen und späterer Ansätze der Schadensminderung. Zobel untersucht auch die Rolle der Suchthilfeorganisationen und deren Einfluss auf die Entwicklung einer pragmatischen Drogenpolitik. Durch Interviews und Fallstudien wird ein detailliertes Bild von den Herausforderungen und Erfolgen im Umgang mit Drogenabhängigkeit gezeichnet. Das Buch endet mit einem Ausblick auf aktuelle Trends und zukünftige Herausforderungen in der Schweizer Drogenpolitik bis zum Jahr 2022.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2000
- United Nations
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1983
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 732 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 235 Seiten
- Haupt Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Neuland-V.-G.
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- perfect -
- Hamburg : Rasch und Röhring,