
Strahlenmedizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Energiereiche Strahlen werden in der Schweiz bei jeder zweiten Krebspatientin, jedem zweiten Krebspatienten zur Zerstörung von Tumorzellen eingesetzt. Doch wie ist diese Strahlenmedizin entstanden? Die Atombombenabwürfe am Ende des Zweiten Weltkriegs waren das folgenreiche Ereignis. Sie gaben medizinischem Wissen über Strahlenwirkungen sicherheitspolitisches Gewicht und trieben zugleich die Umsetzung ziviler Anwendungen der Atom- und Strahlenforschung an - auch in der Schweiz. Hatten bis dahin Radiumstiftungen die Strahlenmedizin gefördert, trugen nun Bundesgelder zum Ausbau der hochtechnisierten Radiotherapie bei. Die Computertechnik des Kalten Kriegs dynamisierte diese Entwicklung. Kritische Debatten zu den Folgen der Technisierung der Medizin setzten ein. Niklaus Ingold, Sibylle Marti und Dominic Studer zeigen, wie vielfältige Interessen die Anwendung von Strahlen in der Medizin gestalteten - medizinische und wissenschaftliche, aber auch militärische, politische und wirtschaftliche. «Das Buch macht eine Vielzahl von Zusammenhängen und Entwicklungslinien anschaulich, die für das Verständnis der aktuellen Landschaft der Radio-Onkologie der Schweiz wichtig sind.» Daniel M. Aebersold, Direktor und Chefarzt der Universitätsklinik für Radio-Onkologie am Inselspital Bern
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 1044 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1974
- Thieme/Enke/Hippokrates,
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 467 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1990
- Clinical Press Ltd
- Gebunden
- 862 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH