
Vom Bauerndorf zur «Uhrenmetropole»
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grenchen wurde einst als Stadt mit «geradezu amerikanischem Entwicklungstempo» bezeichnet. Diese Charakterisierung zeigt, wie sehr sich die Stadt am Jurasüdfuss mit ihren stürmischen Aufschwung- und Krisenphasen vom schweizerischen Durchschnitt abhob. Rasant hatte sie sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts vom beschaulichen Bauerndorf zur Industriestadt gewandelt. Geradezu schicksalhaft war die Entwicklung Grenchens mit der exportorientierten und stark konjunkturabhängigen Uhrenindustrie verbunden. Die konjunkturellen Aufschwünge insbesondere um 1900 sowie zwischen 1945 und 1975 waren Motor für singuläre bauliche Entwicklungen sowie für ein vielfältiges Vereins- und Kulturleben. Umgekehrt war Grenchen in der Zwischenkriegszeit und zwischen 1975 und 1985 geradezu das Gesicht der Krise. Allen sozioökonomischen Wandlungen zum Trotz weist Grenchen in der Schweiz bis heute einen der höchsten Beschäftigungsanteile im industriellen Sektor auf. von Kauz, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Esterbauer
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- Halbleinen
- 538 Seiten
- Erschienen 2020
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Haymon Verlag
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- KOMPASS
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2013
- Societäts Verlag