
Auf der Suche nach der eigenen Stimme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stanley Cavell (*1926) gilt als einer der originellsten Köpfe der Gegenwartsphilosophie. Mit seinen Grenzgängen zwischen Philosophie, Literatur und Kulturwissenschaft hat er eine ganze Generation von amerikanischen Intellektuellen inspiriert. Im deutschsprachigen Raum hingegen wird er immer noch als Geheimtipp gehandelt. Dieses Buch lädt dazu ein, Cavell zu entdecken. Es wendet sich überdies an Kenner, für die es einen neuen systematischen Blick auf Cavell bietet. Im Zentrum steht die Rekonstruktion von Cavells Begriff der eigenen Stimme. Der Autor schlägt einen Bogen über die gesamte Werkgeschichte und zeigt, wie Cavell immer wieder neue Denkkreise um bestimmte Grundfragen der menschlichen Existenz zieht, insbesondere um die Frage nach dem Umgang mit Unvollkommenheit, Fremdheit und Differenz. Es wird deutlich, mit welcher Konsequenz Cavell sein Leben lang an bestimmten Begriffen gearbeitet hat und wie dabei die Vorstellung der Entwicklung einer autonomen Stimme als Erziehungsziel von Erwachsenen immer weiter ausdifferenziert wird. von Hofer, Urs
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Lingva Eterna
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Wallstein
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Laaber-Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthias-Grünewald
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Ariston
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2012
- Arun
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme, Stuttgart
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Arkana