LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Zwischen Glanz und Elend

Zwischen Glanz und Elend

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3034012241
Seitenzahl:
336
Auflage:
-
Erschienen:
2014-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Zwischen Glanz und Elend
Städtische Elite in Freiburg im Üchtland (18. Jahrhundert)

Freiburg zur Zeit des Ancien Régime wird zusammen mit Bern, Solothurn und Luzern gerne als aristokratischer Städteort beschrieben, in dem sich eine abgeschlossene Führungsschicht am Vorbild des europäischen Adels orientierte. Die Vorstellung, dass sämtliche Freiburger «Rentiers» von ihren Einnahmen aus Grundbesitz und Solddienst standesgemäss leben konnten, hält sich bis heute.Die Geschichte der damaligen Saanestadt blieb jedoch bislang weitgehend unerforscht. Gängige Pauschalisierungen werden in der vorliegenden Arbeit hinterfragt, und anstelle eines einstigen Idealtypus rückt die damalige Realität des Alltags in den Vordergrund.Zahlreiche, aber wenig beachtete Quellen belegen, dass die städtische Elite Freiburgs im 18. Jahrhundert durch eine komplexe Binnenhierarchie gekennzeichnet war, obwohl sie nach aussen gerne das Bild einer homogenen «bourgeoisie privilégiée» vermittelte. Entsprechend unterschiedlich waren die familiären Strategien zur Wahrung oder Verbesserung des eigenen Status und die Möglichkeiten der innerständischen Distinktion.Die Studie bietet einen breit angelegten Vergleich von rund hundert Freiburger Familien. Ihr Interesse gilt besonders dem individuellen Alltagshandeln sowie verschiedenen sozial- und kulturgeschichtlichen Themen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
336
Erschienen:
2014-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783034012249
ISBN:
3034012241
Gewicht:
657 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Rita Binz-Wohlhauserstudierte Geschichte und Sozialforschung an der Universität Freiburg im Üchtland. Sie arbeitete als Forschungsassistentin am dortigen Lehrstuhl für Allgemeine und Schweizerische Geschichte der Neuzeit und promovierte 2012.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
55,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl