
Vermächtnis einer neuen Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vermächtnis einer neuen Medizin" von Ryke Geerd Hamer ist ein kontroverses Buch, das die Theorien und Ansichten des Autors über die Ursachen und Heilungsmethoden von Krankheiten darlegt. Hamer, ein ehemaliger deutscher Arzt, entwickelte die sogenannte "Germanische Neue Medizin", die behauptet, dass alle Krankheiten, insbesondere Krebs, durch ungelöste seelische Konflikte entstehen. Das Buch beschreibt seine fünf biologischen Naturgesetze, die erklären sollen, wie psychische Schocks zu physischen Symptomen führen. Hamers Theorien wurden in der medizinischen Gemeinschaft weitgehend abgelehnt und als gefährlich eingestuft, da sie wissenschaftlich nicht fundiert sind und Patienten davon abhalten können, konventionelle medizinische Behandlungen in Anspruch zu nehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1998
- Yale University Press
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2019
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2013
- nutricaMEDia
- Taschenbuch
- 331 Seiten
- Erschienen 2003
- Homöopathie + Symbol
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand