
Transsilvanische Geschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Transsilvanische Geschichten" von Hildegard Klein ist eine Sammlung von Erzählungen, die das ländliche Leben in Transsilvanien, Rumänien, während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts darstellen. Die Geschichten sind stark geprägt von den Traditionen und Bräuchen der deutschsprachigen Minderheit in dieser Region, den Siebenbürger Sachsen. Klein erzählt von ihrer Kindheit und Jugend in einem kleinen Dorf, von den Menschen und ihren Schicksalen, vom harten bäuerlichen Alltag, aber auch von Festen und Freuden. Dabei gewährt sie tiefe Einblicke in die Kultur und Mentalität der Siebenbürger Sachsen. Ihre Geschichten zeichnen sich durch eine einfühlsame Sprache aus und sind zugleich ein wertvolles Zeitdokument.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 488 Seiten
- Kleebaum Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon Verlag UG
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- KRAL
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Limmat
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ambro Lacus
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Folio
- hardcover
- 248 Seiten
- Freies Geistesleben
- audioCD -
- -
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- MCCM Creations
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Arcos