
Das is(s)t Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der eine sucht ein Leben lang die Biersoße seiner Mutter, den Geschmack der Kindheit. Die andere wird zur Bambimörderin, aus Liebe zur Natur und zum Rehrücken. Und manche macht es einfach glücklich, wenn warme Brotlaibe nach Heimat schmecken. Eine Reise wie diese durch Deutschland hatte der Fotograf Stan Engelbrecht schon einmal gemacht, durch seine eigene Heimat, Südafrika. Da war er über Land gefahren und wenn er ein Haus sah, das ihm auffiel, hat er einfach geklingelt - um die Bewohner nach ihrem Lieblingsrezept zu fragen. So sind Stan Engelbrecht und Dagmar Hoetzel dann auch zehn Wochen und mehr als 12.000 Kilometer durch Deutschland getingelt, manchmal Zickzack und meistens ins Blaue, eine Region vor Augen. Sie trafen Menschen, die Fremden spontan die Türen öffneten - und bald auch ihre Herzen. Denn kaum eine Geschichte, so scheint es, erzählen Menschen mit so viel Freude, Liebe und Wärme wie die ihrer Leibspeise. Hätten an die 75 Menschen nicht ihre Türen geöffnet, wäre dieses Buch nie zustande gekommen. Auch nicht ohne Stephan le Roux und Markus Schmidt, die nicht vor Ort sein konnten - aber die Reisen und das Buch im Selbstverlag ermöglichten. Sie sind im Hauptberuf nicht Verleger, sondern entwerfen das Design von Fernsehsendern. Die Interviewerin Dagmar Hoetzel ist Architektin. Und die Autorin Nataly Bleuel schreibt für Print-Magazine und Bücher. Nur der Fotograf Stan Engelbrecht hatte hier keinen Nebenjob. Dieses Buch erzählt in Bildern und Worten von Menschen und ihren Geschichten, Häusern und Landschaften. von Engelbrecht, Stan;Bleuel, Nataly;Hoetzel, Dagmar;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Anderwelt Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- hardcover -
- Hoffmann u Campe Vlg GmbH
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- hardcover -
- Erschienen 1972
- von Hase & Koehler
- paperback -
- Erschienen 1996
- RV Verlag